Willkommen

Als Berufsverband ist unser vorrangiges Anliegen die Wahrung und Förderung der beruflichen Interessen naturheilkundlich tätiger Ärzte. Wir setzen uns ein für eine qualitativ hochwertige Naturheilmedizin, ein hohes Ausbildungsniveau, adäquate wissenschaftliche naturheilkundliche Forschung und vor allem für eine angemessene Honorierung.

Wir vertreten im Wesentlichen die klassische Naturheilkunde mit den fünf Säulen nach Kneipp (Phyto-, Ernährungs-, Bewegungs-, Hydro- und Ordnungstherapie) in ihrer heutigen zeitgemäßen Form. Die Naturheilverfahren blicken auf eine jahrhundertealte Tradition zurück, mit der sie die sog. schulmedizinischen Verfahren ergänzen. Sie leisten somit einen wichtigen Beitrag in der medizinischen Versorgung der Bevölkerung, in der sie sich nicht zuletzt wegen ihrer guten Verträglichkeit großer Beliebtheit erfreuen.

Die unzureichende Würdigung der Naturheilkunde, ihre eingeschränkte Repräsentanz und Förderung in Forschung und Lehre und vor allem ihre mangelnde wirtschaftliche Honorierung werden dieser Beliebtheit bei weitem nicht gerecht. Dies zu ändern ist unser Anliegen.

Stärken Sie uns durch Ihre Mitgliedschaft und Ihre Mitarbeit, damit die Naturheilverfahren in der Berufs- und Gesundheitspolitik den Stellenwert einnehmen, der ihrer medizinischen Bedeutung entspricht.

Geschäftsstelle

Berufsverband der Ärzte für Naturheilverfahren Deutschlands BAEN-D e.V.
Am Promenadenplatz 1
D-72250 Freudenstadt
Tel. +49 (0) 7441 9185820
Fax: +49 (0) 7441 9185822
E-Mail: info (at) baen-d.de

Aktuelle Themen

Am 29.03.23 lud die Bundesärztekammer zu einem Online-Verbändegespräch zum Sachstand der GOÄ-Novelle ein. Die Bundesärztekammer hat in einem aufwendigen Verfahren mit 394 Experten aus 165 ärztlichen Berufsverbänden und Fachgesellschaften ärzteeigene Bewertungen zum Leistungsverzeichnis des Entwurfes einer neuen GOÄ erarbeitet. Auch wir als BAEN-D war dabei aktiv beteiligt und haben unsere Expertise in jahrelanger Arbeit mit eingebracht. Den entsprechenden Mitgliederbrief der 1. Vorsitzenden Dr. med. Renate Schleker finden Sie unter Aktuelles.